Christoph Schneeweiß, senexis GmbH
Er ist Geschäftsführer und Gründer der senexis GmbH, einem IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf die Pflegebranche. Neben der Schaffung des notwendigen technischen Fundaments für die Digitalisierung von Pflegeeinrichtungen entwickelt das Unternehmen seit 2020 den CareTable – einen digitalen Aktivitätstisch für die Betreuung von Bewohnern.
Events by this speaker
Datum
Titel
Veröffentlichung
Veranstaltungsart
Alles
Besichtigung
Vorträge
März
Informationen zur Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Uhrzeit
(Dienstag) 09:15 - 13:00
Ansprechpartner
Tanja Ehret, CareTRIALOGzukunftguteswohnen@caretrialog.de Bachstr. 51, 22083 Hamburg
Referenten für diese Veranstaltung
-
Christoph Schneeweiß, senexis GmbH
Christoph Schneeweiß, senexis GmbH
Er ist Geschäftsführer und Gründer der senexis GmbH, einem IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf die Pflegebranche. Neben der Schaffung des notwendigen technischen Fundaments für die Digitalisierung von Pflegeeinrichtungen entwickelt das Unternehmen seit 2020 den CareTable - einen digitalen Aktivitätstisch für die Betreuung von Bewohnern.
-
Dr. Felix Piazolo, Universität Innsbruck
Dr. Felix Piazolo, Universität Innsbruck
Er ist Geschäftsführer und Mitgründer der 2PCS Solutions GmbH; ein Spin-off der Universität Innsbruck. Seit 2004 ist er am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck in Lehre und Forschung aktiv und hat unterschiedliche nationale sowie europäische Forschungsprojekte geleitet. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Enterprise Systems, Innovation und Digitalisierung sowie dem Themengebiet Active and Assisted Living (AAL).
-
Dr. Stefan Arend, Sozialmanager und Publizist
Dr. Stefan Arend, Sozialmanager und Publizist
Dr. Stefan Arend (*1963) Sozialmanager, Projektentwickler und Publizist in München. Er studierte Management von Sozial- und Gesundheitseinrichtungen in Kaiserslautern und Witten-Herdecke sowie Geschichte, Sprachwissenschaften, Germanistik und Pädagogik in Marburg /Lahn. Von 2008 bis 2020 war Arend Mitglied des Vorstands bei KWA Kuratorium Wohnen im Alter in Unterhaching / München, zuvor, von 1992 bis 2008, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Mediana in Fulda. Arend beschäftigt sich mit den umfassenden Fragestellungen des demografischen Wandels und einer Gesellschaft des langen Lebens und konzipiert – nunmehr mit einem eigenen Institut in Gräfelfing bei München - innovative Pflege- und Wohnprojekte für ältere und (hoch)betagte Menschen.
-
Jörg Lammert, Architekt, GEROTEKTEN
Jörg Lammert, Architekt, GEROTEKTEN
Das Büro Jörg Lammert GEROTEKTEN ist der Kern eines deutschlandweiten Kompetenznetzwerkes, das sich seit 1997 auf die Beratung, die Planung und das Controlling von sozialen Aufgaben insbesondere von bedarfs- und zukunftsorientierten Senioren-Immobilien spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, eine Einheit von kostengünstiger Erstellung, wirtschaftlicher Betriebsfähigkeit und einer besonderen Lebensqualität für die Bewohner der Häuser sicherzustellen um eine dauerhafte Nutzung für unsere Bauherren gewährleisten zu können. Die regelmäßig durchgeführten Evaluationen unserer Häuser und die zahlreichen Architektur- und Konzeptpreise unserer Planungen belegen den Beitrag zum aktuellen Diskurs der Gestaltung zukünftiger Altenpflege- und Seniorenwohneinrichtungen.
-
Sarah Theune, Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V.
Sarah Theune, Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V.
Vorständin des Verbands für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V. (vediso) Die Entwicklung einer Plattform aus der Sozialwirtschaft für die Sozialwirtschaft - das war die Gründungsidee des vediso. Sarah Theune, Dipl. Betriebswirtin mit einem Master im Bereich Organisationsentwicklung, gestaltet den Verband seit seiner Gründung 2017 mit. Heute gilt Ihr Engagement und Einsatz der aktiven Entwicklung von Rahmenbedingungen und Strategien für eine sinnstiftende Digitalisierung in der Sozialwirtschaft.
-
Silke Otto, Seniorenresidenz im Park GmbH
Silke Otto, Seniorenresidenz im Park GmbH
Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Sozialmanagement Seit 2001 Geschäftsführende Gesellschafterin Seniorenresidenz im Park GmbH. Dazu gehören Einrichtungen für dementiell erkrankte Bewohner, eine Tagespflege und für Betreutes Wohnen.
-
Susanne Trabandt, IHD Dresden
Susanne Trabandt, IHD Dresden
Frau Trabandt hat im eigenen Architekturbüro Planungserfahrungen im barrierefreien Planen und Bauen im Bereich Seniorenwohnen und Pflegeheime gesammelt. Sie ist Vorsitzende im Arbeitskreis „Barrierefreies Planen und Bauen“ der Architektenkammer Sachsen und freie Sachverständige für barrierefreies Planen und Bauen. Seit 2009 arbeitet Frau Trabandt im Institut für Holztechnologie im Themenbereich Universal Design an vielfältigen Themen. Sie leitet dort das USEability LAB am IHD. In verschieden Forschungsprojekten befasst sie sich mit Fragen der benutzergerechten Gestaltung von Gebäuden, Ausstattung und Innenausbauten. Ein Schwerpunkt ist die Bewertung der Usability von Produkten und Prozessen in der Pflege. In diesem Zusammenhang werden auch neue innovative Lösungen entwickelt.
Zeitplan
- Tag 1
- 2. March 2021
09:15 Begrüßung09:15 - 09:20 Uhr
09:20 Grußwort09:20 - 09:30 UhrLeben & Wohnen mit Unterstützungsbedarf - Herausforderungen, Chancen und ethische Aspekte für die Pflege im Kontext einer zunehmend digitalen Gesellschaft Referenten: Sarah Theune, Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V.
09:30 Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, ein Orchester der Digitalisierung im ländlichen Raum:09:30 - 10:30 Uhr- Legen eines zukunftsfähigen technischen Fundaments für größere Pflegeeinheiten,
- Digitale Angebote für Kunden durch integrierte Prozesse vom Briefkasten bis zum mobilen Rufsystem,
- Möglichkeiten technischer Unterstützung für Mitarbeiter:innen, u.a. in Form intelligenter Tische.
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
(Hermann Hesse)
Live zugeschaltet aus dem Lutherhof in Eisleben:
Film, Vortrag und Diskussion mit Silke Otto, Seniorenresidenz im Park GmbH / Dr. Felix Piazolo, Universität Innsbruck und Christoph Schneeweis, senexis GmbH Referenten: Christoph Schneeweiß, senexis GmbH, Dr. Felix Piazolo, Universität Innsbruck, Silke Otto, Seniorenresidenz im Park GmbH10:30 Pause10:30 - 10:45 Uhr...
10:45 Technik trifft Pflege - smarte Produkte für den Pflegeprozess10:45 - 11:45 Uhr Live zugeschaltet aus dem WohnXperium in Chemnitz: Präsentation und Vortrag „Technik trifft Pflege - smarte Produkte für den Pflegeprozess“ von Susanne Trabandt, Usability Lab am IHD
11:45 Pause11:45 - 12:00 Uhr
12:00 Architekturgespräch: Besonders normal - Architektur und Bauen für ältere und hochbetagte Menschen12:00 - 13:00 Uhr Live zugeschaltet aus dem WohnXperium in Chemnitz: Impuls, Architekturgespräch und Diskussion mit Jörg Lammert, GEROTEKTEN, und Dr. Stefan Arend, Sozialmanager und Publizist Referenten: Dr. Stefan Arend, Sozialmanager und Publizist, Jörg Lammert, Architekt, GEROTEKTEN