ZGW Live-Event in Frankfurt am 21. Juni 2022
Informationen zur Veranstaltung
Die AK Hessen erkennt die Veranstaltung mit 3 Fortbildungspunkten an. Die AK Baden-Württemberg erkennt die Veranstaltung mit 2,5 Unterrichtsstunden an.
Informationen zur Veranstaltung
Die AK Hessen erkennt die Veranstaltung mit 3 Fortbildungspunkten an.
Die AK Baden-Württemberg erkennt die Veranstaltung mit 2,5 Unterrichtsstunden an.
Uhrzeit
(Dienstag) 10:00 - 16:30
Ort
Frankfurt University of Applied Sciences
Campus Nibelungenplatz, Gebäude 4, Raum 111 / 112
Ansprechpartner
Referenten für diese Veranstaltung
-
Antje Holst, Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Antje Holst, Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Moderatorin
Krankenschwester, Erziehungswissenschaftlerin M.A (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg), QM Auditorin, zertifizierte Wohnberaterin Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein (Schwerpunkt: Wohnen, Wohnkonzepte und Wohnumfeldgestaltung für Menschen mit Demenz, Musterwohnung (nicht nur) für Menschen mit Demenz): www.demenz-sh.de
Moderatorin
-
Oliver Kopetz, Alters- Institut gGmbH
Oliver Kopetz, Alters- Institut gGmbH
Oliver Kopetz schloss 1999 sein Architekturstudium an der FH Düsseldorf ab. Seit 2001 ist er in der Unternehmensgruppe Ev. Johanneswerk gGmbH tätig.
2010 absolvierte er eine Ausbildung zum Sachverständigen für Barrierefreies Planen und Bauen (AK Sachsen). Seit 2019 ist Herr Kopetz Leiter der Abteilung “Raum und Milieu – Vorgaben” in der Alters- Institut gGmbH. -
Prof. Dr.-Ing. Caroline Günther, Frankfurt University of Applied Sciences
Prof. Dr.-Ing. Caroline Günther, Frankfurt University of Applied Sciences
-
Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr
Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr
Dipl.-Sozialwissenschaftler (KCR)
Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Konkret Consult Ruhr GmbH (seit 1993)Umfassende Erfahrung in der Beratung zur Geschäftsfeldentwicklung für soziale- und pflegerische Dienstleistungen. Umfassende Erfahrung in der Beratung zur Fachkräftegewinnung- und Bindung sowie zu neuen Modellen der Personalsteuerung und zum adaptiven Kompetenzmix für sektorenübergreifende Gesamtversorgungsmodelle.
Zeitplan
- 21. Juni 2022
10:00 Begrüßungskaffee 10:00 - 10:30 Uhr
10:30 Begrüßung10:30 - 10:45 Uhr
10:45 Lebensgefühl Riedberg10:45 - 11:30 Uhr Referenten: Prof. Dr.-Ing. Caroline Günther, Frankfurt University of Applied Sciences
11:30 Es gibt kein Quartier. Außer man tut es!11:30 - 12:15 Uhr Referenten: Oliver Kopetz, Alters- Institut gGmbH
12:15 Lunch12:15 - 13:00 Uhr...
13:00 moderierter Rundgang durch die Ausstellung13:00 - 13:45 Uhr
13:45 Quartier sind wir! 13:45 - 14:30 Uhr Ein Gespräch aus der Praxis mit Bernd Gellrich, Diakonie Rhein-Kreis Neuss und Roland WeigelReferenten: Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr
14:30 Kaffeepause14:30 - 14:45 Uhr
14:45 moderierter Rundgang durch die Ausstellung mit "Bad für Alle"14:45 - 15:30 Uhr
15:45 Gutes Wohnen - Aufgabe der Solidargemeinschaft?15:45 - 16:30 Uhr Referentin: Kathrin Tetzlaff, Techniker Krankenkasse
Anmeldung zur Veranstaltung
Veranstaltungsticket für ZGW 2022 am 21. Juni in Frankfurt
kostenfrei Teilnahme an allen Vorträgen und vor Ort angebotenen Informationsangeboten
Tickets are not available for sale any more for this event!